Ein herzliches Dankeschön an alle Freiwilligen, die dieses Event erst möglich gemacht haben! Ebenso möchten wir uns bei den Gemeinden Zwettl und Groß Gerungs für die tolle Unterstützung bedanken.
Danke an den ehem. Vorsitz der Bundessektion Wasserrettung
Im Zuge der Ferienspiele gab es eine Mal- und Bastelstation für die Kinder, die unsere Samariterjugend betreute. Hier konnten die jungen Besucherinnen die 10 Baderegeln ausmalen und Wasserbälle personalisieren.
Weiters gab es eine Tauchstation, wo Klein und Groß ihre ersten Erfahrungen mit dem Tauchen sammeln konnten.
Die präsentierten Wasserrettungsgeräte (Wurfsack, Gurtretter, Spineboard) konnten auch vor Ort ausprobiert werden.
Bei der Schaurettung wurde eine reglose Person im Wasser gesichtet, diese wurde von der Badeaufsicht mit Hilfe eines Gurtretters an den Beckenrand und von dort aus mit Hilfe einer weiteren Badeaufsicht Land gebracht. Nach dem Überprüfen der Vitalfunktionen wurde mit der Wiederbelebung begonnen. Zeitgleich wurde die Rettung alarmiert. Das Team des RTW übernahm die Reanimation und bereitete zugleich alles für das Eintreffen des NEF-Teams vor. Die Notärztin intubierte mit Hilfe des Notfallsanitäters das Ertrinkungsopfer. Schlussendlich wurde die Patientin abtransportiert und alles für die Übergabe an den Notarzthubschrauber vorbereitet.